Erler Zimmer Darmmodell mit Erkrankungen | 109 Anmerkungen

Marke:  ERLER-ZIMMER
Auf Lager
Bezugnahme:  37782RLE-2f443d06
Auf Lager

Kaufen Sie Ihr Erler Zimmer Darmmodell mit Krankheitsbildern zum Bestpreis! Ideal für Medizinstudenten dank der Darstellung von Krankheiten.

74,99  HT Entweder 89,99  INKL. MWST.
-21%
59,24  HT Entweder 71,09  INKL. MWST.
Für eine Lieferung nach Deutschland bestellen Sie bitte vo 10 Stunden und 21 Minuten um das Produkt bis zum 09/08/2025
⚠️
Bestellungen vorübergehend ausgesetzt

Unsere Website wird derzeit aktualisiert. Bestellungen sind in Kürze wieder möglich.

Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Beschreibung

Modellpräsentation

DER Erler Zimmer Darmmodell mit Erkrankungen ist ein Lehrmittel zur Untersuchung von Darmerkrankungen. Dieses maßstabsgetreue Modell reproduziert den menschlichen Dickdarm, einschließlich derIleum, DER Blinddarm, DER aufsteigender Dickdarm, DER Querkolon, DER absteigender Dickdarm, DER Sigma und der Rektum.

Dargestellte Krankheiten

  • Appendizitis : Blinddarmentzündung mit sichtbaren Symptomen und Komplikationen.
  • Morbus Crohn : Bereiche mit chronischen Entzündungen und Geschwüren.
  • Reizdarmsyndrom : Veränderungen der Darmmotilität.
  • Colitis ulcerosa : Geschwüre und chronische entzündliche Läsionen.
  • Pseudomembranöse Kolitis : Für eine bakterielle Infektion typische Membranen.
  • Divertikulose : Divertikeltaschen in der Dickdarmwand.
  • Sigmoiditis : Entzündung des Sigmas.
  • Dickdarmkrebs : Tumoranomalien und Manifestationen von Dickdarmkrebs.
  • Familiäre rektokolische Polyposis : Polypen stehen mit dieser genetischen Erkrankung in Zusammenhang.

Technische Eigenschaften

DER Erler Zimmer Darmmodell mit Erkrankungen ist mit einer abnehmbaren Halterung ausgestattet, die die Handhabung und detaillierte Untersuchung jedes Darmabschnitts erleichtert.

Anwendungen

Ideal für Gesundheitsfachkräfte, Pädagogen Und Studierende der MedizinwissenschaftenDieses Modell ist ein wichtiges Lehrmittel zur Vertiefung des Verständnisses von Darmerkrankungen und ihrer Anatomie.

Technische Informationen