Seca 719 Supra elektronische Säulenwaage | 222 Anmerkungen

Marke:  Seca
Auf Lager
Bezugnahme:  41788ECA-0d386434
Angebotene Lieferung
Auf Lager
Angebotene Lieferung

Bestellen Sie die elektronische Säulenwaage Seca 719 zum besten Preis, um Ihr Gewicht im Rahmen einer Diät oder eines Trainingsprogramms genau zu überwachen.

193,82  HT Entweder 232,58  INKL. MWST.
-27%
141,48  HT Entweder 169,78  INKL. MWST.
Für eine Lieferung nach Deutschland bestellen Sie bitte vo 9 Stunden und 53 Minuten um das Produkt bis zum 09/08/2025
⚠️
Bestellungen vorübergehend ausgesetzt

Unsere Website wird derzeit aktualisiert. Bestellungen sind in Kürze wieder möglich.

Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Beschreibung

Präsentation

DER Seca 719 Supra elektronische Säulenwaage ist ein präzises Gerät mit einer großen Plattform an 4 Sensoren und ein LCD-Bildschirm in der Spalte, sodass die Ergebnisse für Benutzer leicht abzulesen sind.

Technische Eigenschaften

  • Maximale Kapazität: 180 kg
  • Inkrement: 100 g
  • Essen : 4 AAA-Batterien
  • Materialien: ABS-Kunststoff Und gehärtetes Glas
  • Stabilität verstärkt durch 4 Schlittschuhe unter der Plattform

Merkmale

  • Funktion Absteigen : Sensoraktivierung in 3 Sekunden ohne manuelle Zündung
  • Automatische Abschaltung zum Energiesparen
  • Hohe Stabilität für eine sichere Anwendung

Anwendungen

Geeignet für Kinder und Erwachsene, die Seca 719 Supra elektronische Säulenwaage ist ideal für Arztkonsultationen oder den Heimgebrauch und lässt sich dank Batteriebetrieb problemlos in jedem Raum installieren.

Technische Informationen

Technische Eigenschaften

  • Teilung: 100 g
  • Stromversorgung: 4 AA-Batterien
  • Funktionen: Auto-HOLD, Step-Off, Tip-on-Aktivierung, automatische Abschaltung, kg/lbs/sts-Umschaltung

Maße

  • Plattform: 35 x 35 x 5 cm
  • Gesamtmaße: 35 x 43,5 x 95,5 cm

Gewicht

  • 6,1 kg

Konformität

  • Typ: Elektronische Waage
  • Zulassung: Nicht für den medizinischen Gebrauch in Frankreich zugelassen (Patientenwiegen, gemäß Dekret Nr. 91-330 vom 27. März 1991)
  • Klasse III (medizinische Verwendung): Nein