Beschreibung
Präsentation
L'Ishihara-Testalbum – 38 Tafeln ist für die Erkennung von Farbsehschwächen konzipiert, insbesondere bei Personen, die die Rot und der GrünDieser Test nutzt die Besonderheit, dass Farben Blau Und Gelb erscheinen für diese Personen lebendiger.
Aufbau der Boards
- Planke 1 : Für alle lesbare Initiationstafel mit Angabe der Nummer 12.
- Bretter 2 bis 5 : Test auf Verwechslung rot-grün, wobei sich für Dichromaten unterschiedliche Zahlen ergeben.
- Bretter 6 bis 9 : Ähnlich wie die vorherigen, mit einem anderen Hintergrund.
- Bretter 10 bis 13 : Basierend auf Verwirrung blau-grün-orange, unsichtbar für farbenblinde Menschen.
- Bretter 14 bis 17 : In der Nähe der Tafeln 6 bis 9, mit geändertem Hintergrund, für farbenblinde Menschen unsichtbar.
- Bretter 18 bis 21 : So konzipiert, dass Dichromaten im Gegensatz zu normalen Personen Zahlen wahrnehmen können.
- Bretter 22 bis 25 : Identifizieren Sie die Protanopie oder die Deuteranopie.
Nutzungsbedingungen
- Bretter 1 bis 25 : Muss erkannt werden in 3 Sekunden maximal.
- Bretter 26 bis 38 : Wird für Personen verwendet, die keine Zahlen kennen, mit einem gewundenen Pfad, dem sie folgen können 10 Sekunden.
- Vereinfachtes Screening: Möglich mit nur 6 Bretter zur Feststellung eines normalen Sehvermögens oder Dyschromatopsie.
- Flexibilität: Die Reihenfolge der Bretter kann geändert werden, um den Simulatoren entgegenzuwirken.
Anwendungen
L'Ishihara-Testalbum – 38 Tafeln Wird zur Erkennung von Farbsehstörungen eingesetzt, insbesondere im medizinischen oder beruflichen Umfeld. Bei Unsicherheiten während des vereinfachten Tests wird eine vollständige Untersuchung empfohlen.